Spargel grün
9,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Enthält:
- Vitamin C
- Vitamin K und E
- Biotin und Folsäure
Saison: ~ Mai bis Juni
Grüner Spargel ist nicht nur ein Genuss in der Küche, sondern auch eine echte Bereicherung für die Gesundheit. Entwässernde Wirkung und hilft von Giftstoffen dich zu befreien.
Gesundheitliche Vorteile
Highlight: Grüner Spargel ist besonders reich an Antioxidantien, insbesondere Vitamin C, Vitamin E und Flavonoiden. Diese helfen, den Körper vor schädlichen freien Radikalen zu schützen, die Zellen schädigen und Entzündungen verursachen können. Die antioxidativen Eigenschaften des grünen Spargels fördern nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern stärken auch das Immunsystem und reduzieren das Risiko chronischer Erkrankungen.
Weitere gesundheitliche Vorteile:
- Fördert die Verdauung: Grüner Spargel enthält viele Ballaststoffe, die die Verdauung anregen und das Risiko von Verdauungsproblemen verringern.
- Unterstützt die Entgiftung: Der hohe Gehalt an Asparagin (eine Aminosäure) wirkt entwässernd und fördert die Ausscheidung von Abfallstoffen.
- Gut für die Haut: Vitamin E und C im Spargel tragen dazu bei, die Haut vor Schäden durch UV-Strahlung und Umwelteinflüsse zu schützen.
- Entzündungshemmend: Durch seinen Gehalt an Antioxidantien und Mineralien kann grüner Spargel helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Inhaltsstoffe von Grünschlamm
-
Ballaststoffe:
Grüner Spargel ist reich an Ballaststoffen (ca. 2-3 g pro 100 g), die die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen. Sie tragen auch zur Senkung des Cholesterinspiegels bei und stabilisieren den Blutzuckerspiegel. -
Vitamine:
- Vitamin C: Trägt zum Schutz der Zellen bei und stärkt das Immunsystem. 100 g grüner Spargel liefern etwa 15-20 % des täglichen Bedarfs an Vitamin C.
- Vitamin E: Ein weiteres Antioxidans, das die Zellen vor freien Radikalen schützt und die Hautgesundheit fördert.
- Vitamin K: Spielt eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung und der Knochengesundheit.
-
Mineralien:
- Kalium: Hilft, den Blutdruck zu regulieren und unterstützt eine gesunde Muskelfunktion.
- Folsäure: Besonders wichtig für schwangere Frauen, da sie die Zellteilung und das Wachstum des Fötus fördert.
- Eisen: Unterstützt die Bildung von roten Blutkörperchen und hilft bei der Sauerstoffversorgung des Körpers.
-
Asparagin:
Diese Aminosäure hat eine entwässernde Wirkung und hilft, den Körper von überschüssigem Wasser und Giftstoffen zu befreien.
Kochrezepte mit grünem Spargel
-
Grüner Spargel mit Zitronenbutter
Zutaten:- 500 g grüner Spargel
- 2 EL Butter
- 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung: Den Spargel in kochendem Wasser 3-4 Minuten blanchieren, dann abgießen. In einer Pfanne Butter schmelzen, Zitronensaft und -abrieb hinzufügen und den Spargel darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein einfaches, aber leckeres Gericht!
-
Grüner Spargel-Salat mit Avocado
Zutaten:- 200 g grüner Spargel
- 1 Avocado
- 1 Handvoll Rucola
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung: Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden und in kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren. Avocado würfeln. Spargel, Avocado und Rucola in einer Schüssel anrichten, mit Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer anmachen. Ein frischer, gesunder Salat!
-
Grüner Spargel Risotto
Zutaten:- 300 g grüner Spargel
- 200 g Risotto-Reis
- 1 Zwiebel
- 1 L Gemüsebrühe
- 50 g Parmesan
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung: Zwiebel in Olivenöl anbraten, Risotto-Reis hinzufügen und kurz anrösten. Nach und nach Gemüsebrühe zugießen, dabei regelmäßig rühren. In den letzten 5 Minuten den in Stücke geschnittenen Spargel hinzufügen. Mit Parmesan und Salz abschmecken. Cremig und lecker!
-
Grüner Spargel Omelett
Zutaten:- 4 Eier
- 200 g grüner Spargel
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung: Den Spargel in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis er weich ist. Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Spargel gießen. Alles stocken lassen und dann genießen – einfach und nahrhaft!
-
Spargel-Quiche
Zutaten:- 300 g grüner Spargel
- 1 Quiche-Teig (fertig oder selbstgemacht)
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse
- Salz, Pfeffer und Muskat
Zubereitung: Den Spargel in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne kurz anbraten. In einer Schüssel Eier, Sahne, Käse und Gewürze vermengen. Den Teig in eine Quicheform legen, Spargel und die Eiermischung darauf verteilen. Bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen. Ein köstlicher, herzhafter Genuss!
Bisher keine Bewertungen