Der Geschmack von dem WEIßEM GOLD
Weißer Spargel ist eine der beliebtesten Gemüsesorten, besonders im Frühjahr. Er ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr gesund. Hier ist eine detaillierte Beschreibung:
Gesundheitliche Vorteile (Highlight: Entgiftung)
Highlight: Weißer Spargel ist besonders bekannt für seine entgiftenden Eigenschaften. Der hohe Gehalt an Asparagin (eine Aminosäure) unterstützt die Nierenfunktion und hilft, überschüssiges Wasser und Giftstoffe aus dem Körper auszuleiten. Das macht ihn ideal für eine Frühjahrskur oder bei Detox-Diäten.
Weitere gesundheitliche Vorteile:
- Fördert die Verdauung: Durch die Ballaststoffe unterstützt weißer Spargel eine gesunde Verdauung und hilft, Verstopfung zu vermeiden.
- Reich an Antioxidantien: Die im Spargel enthaltenen Antioxidantien wie Vitamin C und E tragen dazu bei, freie Radikale zu bekämpfen und das Immunsystem zu stärken.
- Gut für Herzgesundheit: Der hohe Gehalt an Kalium hilft, den Blutdruck zu regulieren und unterstützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit.
- Fördert gesunde Haut: Weißer Spargel enthält Vitamin C und E, die wichtig für die Hautregeneration sind und vor Schäden durch freie Radikale schützen.
Inhaltsstoffe von Weißer Spargel
-
Ballaststoffe:
Weißer Spargel ist eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe (ca. 2-3 g pro 100 g), die die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen. Die Ballaststoffe tragen auch dazu bei, das Sättigungsgefühl zu verlängern. -
Vitamine:
- Vitamin C: Fördert das Immunsystem, schützt vor Zellschäden und trägt zur Kollagenproduktion für gesunde Haut bei.
- Vitamin A: Unterstützt die Augen- und Hautgesundheit.
- Vitamin K: Wichtig für die Blutgerinnung und Knochengesundheit.
-
Mineralien:
- Kalium: Unterstützt die Flüssigkeitsbalance im Körper und trägt zur Regulierung des Blutdrucks bei.
- Folsäure: Fördert die Zellteilung und ist besonders wichtig während der Schwangerschaft.
- Eisen: Wichtig für die Bildung von roten Blutkörperchen und hilft, Müdigkeit zu vermeiden.
-
Asparagin:
Diese Aminosäure hat eine entwässernde Wirkung und unterstützt die Ausscheidung von Abfallstoffen und überschüssigem Wasser aus dem Körper.
Kochrezepte mit Weißer Spargel
-
Klassischer Weißer Spargel mit Sauce Hollandaise
Zutaten:- 1 Bund weißer Spargel
- 2 Eigelb
- 200 g Butter
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung: Den Spargel schälen und in kochendem Wasser ca. 10-15 Minuten garen, je nach Dicke der Stangen. Für die Sauce Hollandaise Eigelb mit Zitronensaft und einer Prise Salz verrühren. Die Butter schmelzen und langsam in die Eigelb-Mischung einfließen lassen, dabei ständig rühren, bis die Sauce dick wird. Den Spargel mit der Sauce Hollandaise servieren. Ein klassisches, edles Gericht!
-
Weißer Spargel mit Schinken und Kartoffeln
Zutaten:- 1 Bund weißer Spargel
- 200 g gekochter Schinken
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung: Den Spargel schälen und in kochendem Wasser ca. 10-15 Minuten garen. Die Kartoffeln in Salzwasser kochen und in Scheiben schneiden. Den Schinken in Streifen schneiden. Alles auf einem Teller anrichten, mit Butter beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein einfaches, aber köstliches Gericht!
-
Weißer Spargel mit Pesto
Zutaten:- 1 Bund weißer Spargel
- 1 Handvoll Basilikum
- 2 EL Pinienkerne
- 50 g Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung: Den Spargel schälen und kochen. Für das Pesto Basilikum, Pinienkerne, Parmesan, Olivenöl und Knoblauch in einem Mixer pürieren. Den gekochten Spargel mit dem Pesto anrichten und genießen – ein frisches und aromatisches Gericht!
-
Weißer Spargelrisotto
Zutaten:- 300 g weißer Spargel
- 200 g Risotto-Reis
- 1 Zwiebel
- 1 L Gemüsebrühe
- 50 g Parmesan
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung: Die Zwiebel in Olivenöl anbraten, Risotto-Reis hinzufügen und kurz anrösten. Nach und nach die Gemüsebrühe zugießen, dabei ständig rühren. In den letzten 5 Minuten den in Stücke geschnittenen Spargel hinzufügen. Mit Parmesan und Salz abschmecken. Ein cremiges und sättigendes Gericht!
-
Weißer Spargel in Butter gebraten
Zutaten:- 500 g weißer Spargel
- 3 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung: Den Spargel schälen und in Stücke schneiden. In einer Pfanne die Butter schmelzen und den Spargel darin bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten anbraten, bis er zart und leicht gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einfach und lecker!
Fazit
Weißer Spargel ist nicht nur schmackhaft, sondern bietet auch viele gesundheitliche Vorteile, insbesondere für die Entgiftung und die Förderung der Verdauung. Er ist vielseitig in der Küche einsetzbar, sei es klassisch mit Sauce Hollandaise oder als Teil von modernen Gerichten wie Risotto oder Pesto.
Herkunftsort | Griesheim |
---|
Bisher keine Bewertungen